Arbeitsformen
Effektives Lernen nutzt Erfahrungsräume, Orte und Arbeitsformen, die aus der Vereinzelung herausführen und die Ressourcen nutzen, die in der Gesellschaft, in Unternehmen, in Seminaren etc. vorhanden sind um gemeinsam an konkreten Lösungen zu arbeiten. Dabei bleibt das Arbeiten in diesem „Common Space“ höchst effizient und orientiert sich an den echten Anliegen der Menschen, an den Fragen, die für den Einzelnen wie für das Unternehmen relevant sind. Mit diesem Grundverständnis entsteht eine lösungsorientierte gemeinsam gestaltete Arbeitsatmosphäre, die Solidarität und Kooperation erfahrbar macht.
Lernen „guter Führung“ am Modell „Common Space“
Vernetzung, Zusammenarbeit, Kooperative Teamarbeit als Grundprinzipien unserer Arbeit im Workshop an Ihren Anliegen aus Ihrem Führungsalltag
Strukturiertes, effizientes Arbeiten bei gleichzeitig hoher Selbststeuerung
Grundannahme ‚Die Lösungen sind im System vorhanden‘
Zielgruppe
Führungs- und Leitungskräfte sowie Personalentwickler:innen und Qualitätsbeauftragte in Einrichtungen und Diensten der Caritas, die mit der Einführung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen betraut sind.