Newsletter
AVR-Online
Kontakt
ebooks
Login
Registrierung
0
Ihr Warenkorb ist leer
0761/36825-0
Suche
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Alter und Pflege
Hospizarbeit
Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Familie
Kindheit
Jugendhilfe
Pädagogik
Ethik und Theologie
Ethik
Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Psychologie
Psychiatrie
Ratgeber
Soziale Arbeit
Studienliteratur
Praxis der Sozialen Arbeit
Sozialarbeitswissenschaften
Sozialrecht
Gesetzestexte in Buchform
Gesetzestexte als Loseblatt-Ausgabe
Sozialgesetze-Online
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Caritas-Arbeitsrecht
AVR-Online
Fachbücher, Loseblattwerke und AVR-Online
AVR-Caritas-Gehaltsrechner
AVR-Caritas-Personalkostenrechner
AVR-Caritas-Eingruppierungshilfe
Autoren im Bereich Arbeitsrecht
Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht
Grundlagen und Materialien zur AVR-Caritas
Seminare zur AVR Caritas
Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommissionen
Seminare
AVR-Grundlagenseminar (AVR-Caritas)
Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitsrecht für Führungskräfte im Krankenhaus
Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft in caritativen Einrichtungen und Diensten
Eingruppierung nach den Anlagen 2, 31 bis 33 AVR Caritas
MAVO-Recht für Dienstgeber
Die Freiburger Personalrechtstage Online
Online-Seminare zum Arbeitsrecht in der Caritas
Online-Seminare zur Sozialen Arbeit
Informationen zu unseren Online-Seminaren
Zeitschriften
Welt des Kindes
Abonnement und Einzelheftbestellung Welt des Kindes
Herausgeber*in und Redaktion
Leitbild
Mediadaten
Berufliche Rehabilitation
Abonnenment und Einzelheftbestellung Berufliche Rehabilitation
Herausgeber und Redaktion Berufliche Rehabilitation
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Abonnenment und Einzelheftbestellung Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Kalender
Die Motive der Caritas-Tagesabreißkalender
Die Caritas-Kalender 2021 und weitere Geschenkideen
Die Motive der Caritas-Buchkalender
Kalenderfreuden
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Verlag
Newsletter
Portrait
Geschichte
Ansprechpartner
Kontakt und Anfahrt
Unsere Partner
Presse
Presse-Service
Service
Prospekte
Für Autoren
Glossar der Caritas
Caritas Jobbörse
Newsletteranmeldung
Impressum und Datenschutz
AGB und Widerrufsbelehrung
Versandbedingungen
Sitemap
Ein Leben für die Caritas
Digitale Bibliothek
Versandbedingungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Fachbücher Soziale Arbeit
/
Kindheit und Jugend / Pädagogik
/
Familie
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Familie
Kindheit
Jugendhilfe
Pädagogik
Ethik und Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Psychologie und Lebensfragen
Soziale Arbeit
Sozialrecht
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Tweets by LambertusVerlag
Themenübersicht
Caritas-Kalender
Kontakt und Anfahrt
Soziale Fachbücher
Der Verlag im Portrait
ebooks
ebooks
AVR Online
Newsletteranmeldung
Arbeitsrecht der Caritas
Familie
37 Produkte
Erscheinungsdatum absteigend
Erscheinungsdatum aufsteigend
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Roland Rosenow (Hrsg.)
Kooperation von Quartiersarbeit und Einzelfallhilfen
Möglichkeiten und Verpflichtungen von Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe
ISBN 978-3-7841-3291-4
April 2021
ca.
25,00
€
Daniel Kieslinger (Hrsg.)
,
Marc Dressel (Hrsg.)
,
Ralph Haar (Hrsg.)
Systemsprenger*innen
ISBN 978-3-7841-3287-7
2021
ca.
25,00
€
Richard Günder
,
Katja Nowacki
Praxis und Methoden der Heimerziehung
Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe
ISBN 978-3-7841-3295-2
Juli 2020
26,00
€
Michael Fischer (Hrsg.)
,
Donatus Beisenkötter (Hrsg.)
Kita als Lebensort des Glaubens
ISBN 978-3-7841-3068-2
Januar 2020
25,00
€
Corinna Oswald
,
Janina Meeß
Methodenhandbuch Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
ISBN 978-3-7841-3064-4
Dezember 2018
25,00
€
Stefan Witte (Hrsg.)
Erziehungsberatung
Standpunkte, Entwicklungen, Konzepte
ISBN 978-3-7841-3070-5
Juni 2018
25,00
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Umsetzung der Pflegereform vor Ort
Ausgabe 3/2017 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-7841-3013-2
August 2017
14,50
€
Michael Macsenaere
,
Klaus Esser
,
Stephan Hiller
Pflegekinderhilfe
Zwischen Profession und Familie
ISBN 978-3-7841-2855-9
2017
19,90
€
Barbara Davids
,
Marie Davids
Fidas Geburtstag
Ein Kind erzählt von seiner Flucht
ISBN 978-3-7841-2938-9
Januar 2017
19,00
€
Silvia Hüsler
Kinderverse in über 50 Sprachen
Mit Originaltexten, Aussprachehilfen, Übersetzungen und CD
ISBN 978-3-7841-2884-9
Januar 2017
19,90
€
Andrea Hensgen
Romy, Schneider und der schwarze Riese
Ein Kinderkrimi
ISBN 978-3-7841-2768-2
September 2016
13,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Qualität in der Kindertagesbetreuung: ein Zwischenzeugnis
Ausgabe 03 / 2016 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-7841-2929-7
August 2016
14,50
€
Martin Schmoranz
,
Julia Müller
Gruppenarbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern
Ein Handbuch
ISBN 978-3-7841-2892-4
Juli 2016
23,00
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege - eine Frage der Zeit?
Ausgabe 02 / 2016 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-7841-2920-4
Mai 2016
14,50
€
Ulla Davids
,
Petra Weickgenannt
Was ist los in Gustavs Bauch?
Ernährungskunde für Kinder
ISBN 978-3-7841-2916-7
April 2016
16,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Was hindert Frauen an der Karriere? - Eine Versachlichung von Dagmar Müller
Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 13
ISBN 978-3-7841-2766-8
Januar 2016
7,50
€
Salvador Minuchin
Familie und Familientherapie
Theorie und Praxis struktureller Familientherapie
ISBN 978-3-7841-2730-9
Juli 2015
25,90
€
Mériem Diouani-Streek
Kontinuität im Kinderschutz - Perspektivplanung für Pflegekinder
Reihe Jugend und Familie (J 14)
ISBN 978-3-7841-2737-8
Juni 2015
24,80
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
02/ 2015 - Mediatisierung der Kinder- und Jugendhilfe
ISBN 978-3-7841-2826-9
Juni 2015
14,50
€
Irene Gerlach
,
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Mehr Kinder durch monetäre Leistungen?
Ein Befund von Irene Gerlach - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 11
ISBN 978-3-7841-2824-5
Mai 2015
7,50
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
01/ 2015 - Was brauchen Menschen mit Demenz?
ISBN 978-3-7841-2739-2
Februar 2015
14,50
€
Petra Beitzel
Kompetenzprofil der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Reihe Jugend und Familie (J 13)
ISBN 978-3-7841-2680-7
Juni 2014
9,20
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
02/ 2014 - Partizipation in der sozialen Arbeit: Alibi oder Empowerment?
ISBN 978-3-7841-2677-7
Mai 2014
14,50
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
02/ 2014 - Partizipation in der sozialen Arbeit: Alibi oder Empowerment?
ISBN 978-3-7841-2678-4
Mai 2014
11,99
€
Michael Macsenaere (Hrsg.)
,
Klaus Esser (Hrsg.)
,
Eckhart Knab (Hrsg.)
Handbuch der Hilfen zur Erziehung
ISBN 978-3-7841-2121-5
April 2014
49,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
01/ 2014 - Profil und Position der Schulsozialarbeit
ISBN 978-3-7841-2549-7
Februar 2014
14,50
€
Andrea Bruhn
,
Carmen Kramer
,
Wolfgang Schlupp-Hauck
Beteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich
Leitfaden für die Mediation - Reihe Jugend und Familie (J 12)
ISBN 978-3-7841-2462-9
November 2013
12,80
€
Johanna Possinger
,
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Wie neu sind die neuen Väter?
Eine Klärung von Johanna Possinger - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 6
ISBN 978-3-7841-2464-3
Oktober 2013
7,50
€
Barbara Davids
Eines Morgens war alles ganz anders
ISBN 978-3-7841-2468-1
September 2013
14,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Empfehlungen zur Umsetzung der Neuregelungen des Vormundschaftsrechts
Reihe Empfehlungen und Stellungnahmen (E 10)
ISBN 978-3-7841-2129-1
November 2012
6,50
€
Verena Krähenbühl
,
Hans Jellouschek
,
Margarete Kohaus-Jellouschek
Stieffamilien
Struktur - Entwicklung - Therapie
ISBN 978-3-7841-2051-5
Oktober 2011
23,90
€
Friedhelm Kron-Klees
Familien WACH begleiten
Von der Probleminszenierung zur Lösungsfindung
ISBN 978-3-7841-1793-5
August 2008
25,00
€
Virginia Satir
Familienbehandlung
Kommunikation und Beziehung in Theorie, Erleben und Therapie
ISBN 978-3-7841-0120-0
August 2003
19,50
€
Corinna Nitsche-Hainer
Familienmitglied Au-Pair
Ein Ratgeber für Gastfamilien
ISBN 978-3-7841-1396-8
Oktober 2002
Wolfgang Hantel-Quitmann
Beziehungsweise Familie
Arbeits- und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie Band 2: Grundlagen
ISBN 978-3-7841-2371-4
September 1996
18,00
€
Kerima Kostka
Im Interesse des Kindes?
Elterntrennung und Sorgerechtsmodelle in Deutschland, Großbritannien und den USA
ISBN 978-3-7841-1733-1
Dezember 2004
29,00
€
Ursula Alfter
,
Ursula Rölke
,
Michael Busch
Beratung und Intervention bei grenzüberschreitender Kindesentführung
Eine Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendhilfe
ISBN 978-3-7841-1728-7
Dezember 2005
12,80
€