Newsletter
AVR-Online
Kontakt
ebooks
Login
Registrierung
0
Ihr Warenkorb ist leer
0761/36825-0
Suche
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Alter und Pflege
Hospizarbeit
Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Familie
Kindheit
Jugendhilfe
Pädagogik
Ethik und Theologie
Ethik
Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Psychologie
Psychiatrie
Ratgeber
Soziale Arbeit
Studienliteratur
Praxis der Sozialen Arbeit
Sozialarbeitswissenschaften
Sozialrecht
Gesetzestexte in Buchform
Gesetzestexte als Loseblatt-Ausgabe
Sozialgesetze-Online
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Caritas-Arbeitsrecht
AVR-Online
Fachbücher, Loseblattwerke und AVR-Online
AVR-Caritas-Gehaltsrechner
AVR-Caritas-Personalkostenrechner
AVR-Caritas-Eingruppierungshilfe
Autoren im Bereich Arbeitsrecht
Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht
Grundlagen und Materialien zur AVR-Caritas
Seminare zur AVR Caritas
Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommissionen
Seminare
AVR-Grundlagenseminar (AVR-Caritas)
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft in caritativen Einrichtungen und Diensten
Eingruppierung nach den Anlagen 2, 31 bis 33 AVR Caritas
Fehlzeiten
MAVO-Recht für Dienstgeber
Die 15. Freiburger Personalrechtstage
Online-Seminare zum Arbeitsrecht in der Caritas
Online-Seminare zur Sozialen Arbeit
Informationen zu unseren Online-Seminaren
#SocialCariMedia Online-Workshop
Zeitschriften
Welt des Kindes
Abonnement und Einzelheftbestellung Welt des Kindes
Herausgeber*in und Redaktion
Leitbild
Mediadaten
Berufliche Rehabilitation
Abonnenment und Einzelheftbestellung Berufliche Rehabilitation
Herausgeber und Redaktion Berufliche Rehabilitation
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Abonnenment und Einzelheftbestellung Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
neue caritas
Kalender
Die Motive der Caritas-Tagesabreißkalender
Die Caritas-Kalender 2021 und weitere Geschenkideen
Die Motive der Caritas-Buchkalender
Kalenderfreuden
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Verlag
Newsletter
Portrait
Geschichte
Ansprechpartner
Kontakt und Anfahrt
Unsere Partner
Presse
Presse-Service
Service
Prospekte
Für Autoren
Glossar der Caritas
Caritas Jobbörse
Newsletteranmeldung
Impressum und Datenschutz
AGB und Widerrufsbelehrung
Versandbedingungen
Sitemap
Ein Leben für die Caritas
Digitale Bibliothek
Versandbedingungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Fachbücher Soziale Arbeit
/
Prekäre Lebenslagen
/
Armut
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Ethik und Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Soziale Arbeit
Sozialrecht
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Tweets by LambertusVerlag
Themenübersicht
ebooks
Der Verlag im Portrait
Newsletteranmeldung
Soziale Fachbücher
Caritas-Kalender
Arbeitsrecht der Caritas
AVR Online
Kontakt und Anfahrt
ebooks
Armut
12 Produkte
Erscheinungsdatum absteigend
Erscheinungsdatum aufsteigend
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Malte Crome
Hartz IV - Rechte erfolgreich durchsetzen
Ein Leitfaden für Sozialberater
ISBN 978-3-7841-3231-0
November 2019
14,90
€
Harald Thomé (Hrsg.)
Existenzsicherungsrecht
SGB II/SGB XII/SGB I/SGB X und begleitende Rechtsgebiete - Für die Beratungspraxis
ISBN 978-3-7841-3137-5
April 2019
12,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Recht der Existenzsicherung - SGB II und XII mit anderen Gesetzen und Verordnungen
Textausgaben zum Sozialrecht - Band 2
ISBN 978-3-7841-3011-8
Oktober 2017
12,90
€
Josef Bäuml (Hrsg.)
,
Monika Brönner (Hrsg.)
,
Barbara Baur (Hrsg.)
Die SEEWOLF-Studie
Seelische Erkrankungsrate in den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe im Großraum München
ISBN 978-3-7841-2910-5
August 2017
26,00
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Strategien gegen Altersarmut
Ausgabe 2/2017 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-7841-3005-7
Mai 2017
14,50
€
Wolfgang Sartorius
,
Hans-Ulrich Weth (Hrsg.)
Rechtsstaat, Markt und Menschenwürde
Herausforderung Armut und Migration
ISBN 978-3-7841-2874-0
September 2016
19,00
€
Deutscher Caritasverband (Hrsg.)
SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Rechtsvereinfachung (9. SGB II - ÄndG)
Gesetzestext mit Änderungen, Einführung und Stellungnahmen
ISBN 978-3-7841-2926-6
August 2016
8,90
€
Georg Cremer
,
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Was hilft gegen Armut?
Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7
ISBN 978-3-7841-2465-0
Dezember 2013
7,50
€
Helmut Hartmann
,
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz?
Eine Bilanz von Helmut Hartmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 8
ISBN 978-3-7841-2472-8
November 2013
7,50
€
Sigmund Gastiger (Hrsg.)
,
Marius Stark (Hrsg.)
Schuldnerberatung - eine ganzheitliche Aufgabe für methodische Sozialarbeit
Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern
ISBN 978-3-7841-2072-0
November 2011
16,00
€
Clemens Janosch
un-gewohnt
Wohnungslose Menschen stellen sich vor Fotos und Lebensgeschichten
ISBN 978-3-7841-1673-0
Februar 2007
25,50
€
Christine Hagen
Wege aus der Sozialhilfe - Wege aus der Armut?
Lebensverläufe zwischen Integration und Ausgrenzung
ISBN 978-3-7841-1749-2
Dezember 2004
19,70
€