Newsletter
AVR-Online
Kontakt
ebooks
Login
Registrierung
0
Ihr Warenkorb ist leer
0761/36825-0
Suche
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Alter und Pflege
Hospizarbeit
Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Familie
Kindheit
Jugendhilfe
Pädagogik
Ethik und Theologie
Ethik
Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Psychologie
Psychiatrie
Ratgeber
Soziale Arbeit
Studienliteratur
Praxis der Sozialen Arbeit
Sozialarbeitswissenschaften
Sozialrecht
Gesetzestexte in Buchform
Gesetzestexte als Loseblatt-Ausgabe
Sozialgesetze-Online
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Caritas-Arbeitsrecht
AVR-Online
Fachbücher, Loseblattwerke und AVR-Online
AVR-Caritas-Gehaltsrechner
AVR-Caritas-Personalkostenrechner
AVR-Caritas-Eingruppierungshilfe
Autoren im Bereich Arbeitsrecht
Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht
Grundlagen und Materialien zur AVR-Caritas
Seminare zur AVR Caritas
Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommissionen
Seminare
AVR-Grundlagenseminar (AVR-Caritas)
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft in caritativen Einrichtungen und Diensten
Eingruppierung nach den Anlagen 2, 31 bis 33 AVR Caritas
Fehlzeiten
MAVO-Recht für Dienstgeber
Die 15. Freiburger Personalrechtstage
Online-Seminare zum Arbeitsrecht in der Caritas
Online-Seminare zur Sozialen Arbeit
Informationen zu unseren Online-Seminaren
#SocialCariMedia Online-Workshop
Zeitschriften
Welt des Kindes
Abonnement und Einzelheftbestellung Welt des Kindes
Herausgeber*in und Redaktion
Leitbild
Mediadaten
Berufliche Rehabilitation
Abonnenment und Einzelheftbestellung Berufliche Rehabilitation
Herausgeber und Redaktion Berufliche Rehabilitation
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Abonnenment und Einzelheftbestellung Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
neue caritas
Kalender
Die Motive der Caritas-Tagesabreißkalender
Die Caritas-Kalender 2021 und weitere Geschenkideen
Die Motive der Caritas-Buchkalender
Kalenderfreuden
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Verlag
Newsletter
Portrait
Geschichte
Ansprechpartner
Kontakt und Anfahrt
Unsere Partner
Presse
Presse-Service
Service
Prospekte
Für Autoren
Glossar der Caritas
Caritas Jobbörse
Newsletteranmeldung
Impressum und Datenschutz
AGB und Widerrufsbelehrung
Versandbedingungen
Sitemap
Ein Leben für die Caritas
Digitale Bibliothek
Versandbedingungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Fachbücher Soziale Arbeit
/
Prekäre Lebenslagen
/
Wohnungslosigkeit
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Ethik und Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Soziale Arbeit
Sozialrecht
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Tweets by LambertusVerlag
Themenübersicht
Caritas-Kalender
AVR Online
Kontakt und Anfahrt
ebooks
Der Verlag im Portrait
Newsletteranmeldung
Arbeitsrecht der Caritas
ebooks
Soziale Fachbücher
Wohnungslosigkeit
17 Produkte
Erscheinungsdatum absteigend
Erscheinungsdatum aufsteigend
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Jürgen Malyssek
,
Klaus Störch
Wohnungslose Menschen
ISBN 978-3-7841-3167-2
Dezember 2020
26,00
€
Jutta Henke
Was braucht ein zukunftsweisender ASD? (SAK 24)
Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt
ISBN 978-3-7841-3269-3
Dezember 2020
9,00
€
Jutta Henke
Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern? (SAK 23)
Ein Plädoyer von Jutta Henke
ISBN 978-3-7841-3267-9
Mai 2020
9,00
€
Stefan Gillich (Hrsg.)
,
Rolf Keicher (Hrsg.)
,
Sebastian Kirsch (Hrsg.)
Alternativen zu Entrechtung und Ausgrenzung
ISBN 978-3-7841-3214-3
September 2019
19,90
€
Elke Führer (Hrsg.)
,
Wilma Funke (Hrsg.)
,
Michael Lippek (Hrsg.)
Abstinenz-Sicherungs-Training
(A-S-Train) für Menschen ohne Job
ISBN 978-3-7841-3060-6
Juli 2019
25,00
€
Rolf Keicher (Hrsg.)
,
Stefan Gillich (Hrsg.)
Ohne Wohnung in Deutschland
Armut, Migration und Wohnungslosigkeit
ISBN 978-3-7841-3016-3
November 2017
19,90
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Recht der Existenzsicherung - SGB II und XII mit anderen Gesetzen und Verordnungen
Textausgaben zum Sozialrecht - Band 2
ISBN 978-3-7841-3011-8
Oktober 2017
12,90
€
Josef Bäuml (Hrsg.)
,
Monika Brönner (Hrsg.)
,
Barbara Baur (Hrsg.)
Die SEEWOLF-Studie
Seelische Erkrankungsrate in den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe im Großraum München
ISBN 978-3-7841-2910-5
August 2017
26,00
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Strategien gegen Altersarmut
Ausgabe 2/2017 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
ISBN 978-3-7841-3005-7
Mai 2017
14,50
€
Andrea Bruhn
,
Carmen Kramer
,
Wolfgang Schlupp-Hauck
Beteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich
Leitfaden für die Mediation - Reihe Jugend und Familie (J 12)
ISBN 978-3-7841-2462-9
November 2013
12,80
€
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (Hrsg.)
Inklusion vor Ort
Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch (SD 48)
ISBN 978-3-7841-2070-6
Oktober 2011
13,00
€
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
Die Reform der Armenpflege
Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen (SD 45)
ISBN 978-3-7841-1878-9
Dezember 2009
19,80
€
Maria-Theresia Münch (Hrsg.)
,
Martin R. Textor (Hrsg.)
Kindertagesbetreuung für unter Dreijährige zwischen Ausbau und Bildungsauftrag
Reihe Jugend und Familie (J 7)
ISBN 978-3-7841-1919-9
August 2009
18,20
€
Clemens Janosch
un-gewohnt
Wohnungslose Menschen stellen sich vor Fotos und Lebensgeschichten
ISBN 978-3-7841-1673-0
Februar 2007
25,50
€
Deutscher Caritasverband
,
Caritas International (Hrsg.)
Drogenhilfe und Drogenpolitik
ISBN 978-3-7841-1398-2
Mai 2002
Heike Zurhold
,
Nina Kreutzfeldt
,
Peter Degkwitz
Drogenkonsumräume
Gesundheitsförderung und Minderung öffentlicher Belastungen in europäischen Großstädten
ISBN 978-3-7841-1371-5
Oktober 2001
Uwe von Dücker
,
Cordula Strocka
,
Olivier Mentz (Hrsg.)
Wenn Kinder arbeiten
Eine sich in Lateinamerika und Deutschland an den Bedürfnissen und Erfahrungen der Kinder messende Neuorientierung
ISBN 978-3-7841-1348-7
Juli 2001