Newsletter
AVR-Online
Kontakt
ebooks
Login
Registrierung
0
Ihr Warenkorb ist leer
0761/36825-0
Suche
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Alter und Pflege
Hospizarbeit
Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Familie
Kindheit
Jugendhilfe
Pädagogik
Ethik und Theologie
Ethik
Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Psychologie
Psychiatrie
Ratgeber
Soziale Arbeit
Studienliteratur
Praxis der Sozialen Arbeit
Sozialarbeitswissenschaften
Sozialrecht
Gesetzestexte in Buchform
Gesetzestexte als Loseblatt-Ausgabe
Sozialgesetze-Online
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Caritas-Arbeitsrecht
AVR-Online
Fachbücher, Loseblattwerke und AVR-Online
AVR-Caritas-Gehaltsrechner
AVR-Caritas-Personalkostenrechner
AVR-Caritas-Eingruppierungshilfe
Autoren im Bereich Arbeitsrecht
Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht
Grundlagen und Materialien zur AVR-Caritas
Seminare zur AVR Caritas
Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommissionen
Seminare
AVR-Grundlagenseminar (AVR-Caritas)
Seminar Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitsrecht für Führungskräfte im Krankenhaus
Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft in caritativen Einrichtungen und Diensten
Eingruppierung nach den Anlagen 2, 31 bis 33 AVR Caritas
MAVO-Recht für Dienstgeber
Die Freiburger Personalrechtstage Online
Online-Seminare zum Arbeitsrecht in der Caritas
Online-Seminare zur Sozialen Arbeit
Informationen zu unseren Online-Seminaren
Zeitschriften
Welt des Kindes
Abonnement und Einzelheftbestellung Welt des Kindes
Herausgeber*in und Redaktion
Leitbild
Mediadaten
Berufliche Rehabilitation
Abonnenment und Einzelheftbestellung Berufliche Rehabilitation
Herausgeber und Redaktion Berufliche Rehabilitation
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Abonnenment und Einzelheftbestellung Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
Kalender
Die Motive der Caritas-Tagesabreißkalender
Die Caritas-Kalender 2021 und weitere Geschenkideen
Die Motive der Caritas-Buchkalender
Kalenderfreuden
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten
Verlag
Newsletter
Portrait
Geschichte
Ansprechpartner
Kontakt und Anfahrt
Unsere Partner
Presse
Presse-Service
Service
Prospekte
Für Autoren
Glossar der Caritas
Caritas Jobbörse
Newsletteranmeldung
Impressum und Datenschutz
AGB und Widerrufsbelehrung
Versandbedingungen
Sitemap
Ein Leben für die Caritas
Digitale Bibliothek
Versandbedingungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Fachbücher Soziale Arbeit
/
Prekäre Lebenslagen
/
Strafrecht und Strafvollzug
Fachbücher Soziale Arbeit
Alter, Pflege und Palliative Care
Ehrenamt und Caritas
Kindheit und Jugend / Pädagogik
Ethik und Theologie
Heilpädagogik, Behinderung und Inklusion
Management
Migration und Integration
Prekäre Lebenslagen
Armut
Wohnungslosigkeit
Sucht
Strafrecht und Strafvollzug
Psychologie und Lebensfragen
Soziale Arbeit
Sozialrecht
Bücher des Deutschen Vereins
E-Books
Digitale Bibliothek
Lambertus+ App
Tweets by LambertusVerlag
Themenübersicht
Arbeitsrecht der Caritas
ebooks
AVR Online
ebooks
Soziale Fachbücher
Newsletteranmeldung
Kontakt und Anfahrt
Caritas-Kalender
Der Verlag im Portrait
Strafrecht und Strafvollzug
10 Produkte
Erscheinungsdatum absteigend
Erscheinungsdatum aufsteigend
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Lydia Halbhuber-Gassner (Hrsg.)
,
Barbara Kappenberg (Hrsg.)
Wege aus der Radikalisierung
Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe
ISBN 978-3-7841-3239-6
Februar 2020
19,90
€
Marie-Therese Reichenbach
Teilhabe exklusiv
Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
ISBN 978-3-7841-3161-0
Mai 2019
19,90
€
Jens Borchert (Hrsg.)
Für eine Familienorientierung im Strafvollzug
Grundlagen, Praxisansätze, Konzeptionsentwicklung
ISBN 978-3-7841-3106-1
November 2018
17,00
€
Lydia Halbhuber-Gassner
,
Barbara Kappenberg (Hrsg.)
,
Wolfgang Krell (Hrsg.)
Integration statt Ausgrenzung
90 Jahre Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe gestern, heute, morgen
ISBN 978-3-7841-3026-2
Oktober 2017
21,00
€
Lydia Halbhuber-Gassner
,
Barbara Kappenberg (Hrsg.)
,
Wolfgang Krell (Hrsg.)
Wenn Inhaftierung die Lebenssituation prägt
Lokale Unterstützungsangebote und Online-Beratung für Angehörige
ISBN 978-3-7841-3023-1
September 2017
20,00
€
Lydia Halbhuber-Gassner (Hrsg.)
,
Barbara Kappenberg (Hrsg.)
Mit Kunst Brücken bauen
Die Bedeutung von Kunst(projekten) in der Arbeit mit Straffälligen
ISBN 978-3-7841-2962-4
Januar 2017
17,00
€
Karl Heinrich Schäfer (Hrsg.)
,
Helmut Bunde (Hrsg.)
Ökonomische Faktoren in der Straffälligenhilfe
Wirtschaftlichkeit contra Resozialisierung?
ISBN 978-3-7841-2692-0
August 2014
18,90
€
Lydia Halbhuber-Gassner (Hrsg.)
,
Gisela Pravda (Hrsg.)
Frauengesundheit im Gefängnis
ISBN 978-3-7841-2487-2
Dezember 2013
18,90
€
Heinz Cornel (Hrsg.)
,
Lydia Halbhuber-Gassner (Hrsg.)
,
Cornelius Wichmann (Hrsg.)
Strafvollzug, Straffälligenhilfe und der demografische Wandel
ISBN 978-3-7841-2460-5
Oktober 2013
16,90
€
Werner Nickolai
,
Richard Reindl (Hrsg.)
Sozialer Ausschluss durch Einschluss
Strafvollzug und Straffälligenhilfe zwischen Restriktion und Resozialisierung
ISBN 978-3-7841-1349-4
August 2001
17,50
€