Beschreibung
Ziel dieser Vierteljahresschrift ist es, Entwicklungen in Theorie und Praxis der sozialen Arbeit zu fördern, sie kritisch zu reflektieren und ihre unterschiedlichen Zugangsweisen und Positionen zu dokumentieren. In Beiträgen, Berichten und Buchbesprechungen werden Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit und Sozialpolitik publiziert. Die themenbezogenen Schwerpunkthefte sind in sich geschlossene Fachpublikationen, die sich an Praktiker und Führungskräfte in allen Arbeitsfeldern und Institutionen, an Lehrende und Studierende in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, sowie an Wissenschaftler und Politiker gleichermaßen richten.
Format DIN A 5; Erscheinungsweise vierteljährlich, Umfang 80 bis 100 Seiten.