Beschreibung
Vierteljahreshefte zur Förderung von Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe. Heft 2/2008.
Die Themen:
Organe, Gene und gesellschaftliche Verantwortung: aktuelle Fragen der Bioethik. Menschenwürde als Selbstschutz moralfähiger Wesen, Matthias Kettner.
Unser Lebensrecht ist nicht diskutierbar - Bioethik aus der Sicht behinderter Menschen, Swantje Köbsell.
Sterbehilfe, Sterbegleitung und das Recht auf Selbstbestimmung, Oliver Tolmein.
Patientenverfügungen als Lösung für das Problem der Sterbehilfe?, Volker Lipp.
Die virtuelle Welt genetischer Befunde: Zum verfassungsrechtlichen Rahmen der prädiktiven Gendiagnostik, Ulrich Stockter.
Pränataldiagnostik und psychosoziale Beratung, Erika Feldhaus-Plumin.
Organspende zwischen ethischer Pflicht und Tabuverletzung, Anna Bergmann.
Stammzellforschung: Chancen, Risiken und rechtliche Regelungen, Kristina Weber-Hassemer.
Politikberatung, Zivilgesellschaft und die Bedeutung von Fragen in der Bioethikdebatte, Katrin Grüber.