Beschreibung
Heft 3/2008.
Kooperation und Vernetzung in der Jugendhilfe. Interinstitutionelle Kooperation und Vernetzung in der sozialen Arbeit: Eckpunkte und Rahmenbedingungen, Herbert Schubert. Kooperativ gestaltete Lern- und Lebensorte - Auswirkungen für die Kinder- und Jugendhilfe, Stephan Maykus. Kommunale Bildungslandschaften gestalten, Josef Faltermeier und Petra Mund. Kindertageseinrichtungen - ideale Orte der Kooperation und Vernetzung?, Stefan Sell. Kooperation und Netzwerke bei der Umsetzung des Kindesschutzes, Heinz-Hermann Werner. Ungleiche Partner: Das schwierige Zusammenfinden von SGB-II-Trägern und Jugendhilfe bei der beruflichen Integration junger Menschen, Heiko Bennewitz. Kooperation zwischen Jugendhilfe und Migrationssozialdiensten im interkulturellen Orientierungs- und Öffnungsprozess, Talibe Süzen. Die Stellung der Jugendhilfe in den neuen Ländergesetzen zum Jugendstrafvollzug, Wolfgang Feuerhelm.