Beschreibung
Kommunen spielen praktisch und konzeptionell eine zentrale Rolle in der Integrationspolitik. Dieser Band analysiert strukturelle Rahmenbedingungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Erfahrungen bei der Organisation von Integration als Querschnittsaufgabe, Dialog- und Beteiligungsformaten, Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren u.v.m.
Autoreninfo
Dr. Tillmann Löhr ist Wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin.
Rezensionen
"Mit diesem Buch wird ein eindrucksvoller Einblick in die kommunale Integrationspolitik möglich, der dringend in der aktuellen Debatte und für die zukünftige Gestaltung der Zuwanderung benötigt wird. Diese Rückspiegelungen der Erfahrung von vor Ort sind bedauerlicherweise in Deutschland nicht häufig vorhanden, sie sind von Publikationsinitiativen wie dieser abhängig. Eine vernünftige Politik müsste an einer regelmäßigen und systematischen Erkundung der lokalen Integration interessiert sein. Um so mehr ist dieser Band zu würdigen."
Prof. Dr. Frank Eckardt, Professor für sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar, 14.01.2021, in: socialnet-Rezensionen (https://www.socialnet.de/rezensionen/27621.php)