Beschreibung
Qualitätsmanagement (QM) trägt zur Organisationsentwicklung bei, es geht immer um Veränderungsprozesse. QM hat den Ansatz, die Welt bzw. das konkrete Arbeitsfeld ein klein wenig zu verbessern. Veränderungen führen aber häufig zu Verunsicherung und Stress, weshalb ihnen oft mit Skeptik begegnet wird. Die Motivation zur Mitarbeit hängt davon ab, wie Veränderungsvorhaben vermittelt werden. Sind die Anforderungen einfach und eindeutig, also verstehbar, und ist die Zielsetzung klar
und sinnvoll, steigt die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung und zur Übernahme von Verantwortung.
Nichts vermittelt Informationen so lebendig und spannend wie ein gutes Bild. 300 Bildvokabeln erläutern die ISO-Norm verständlich und unterstützen die nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation.
Autoreninfo
Elisabeth Trubel, Diplom-Sozialpädagogin, ist als Qualitätsmanagerin (DGQ) und Auditorin (DGQ) in eigener Firma tätig. Langjährige Berufserfahrung in der Altenhilfe und im Qualitätsmanagement.
Andrea Bastian ist Diplom Wirtschaftspädagogin, systemische Beraterin und Coach (dvct). Sie ist Facilitatorin und Trainerin für Kommunikation, Moderation und Persönlichkeitsentwicklung. Daneben ist sie als Fachreferentin in einem Wirtschaftsverband in München tätig.
Rezensionen
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, Bilder vereinfachen und können Sachverhalte verständlich machen. Das Buch enthält 300 Bildvokabeln, die zur Erläuterung der ISO -Norm eingesetzt werden können. (
) Kern des Buches ist die aktualisierte Qualitätsmanagement Norm DIN EN ISO 9001:2015, dabei wird die stellenweise abstrakte Normensprache in den Kontext sozialer Organisationen gestellt(
) Das Buch versteht sich als QM-Navigator und dieser Anspruch ist erfüllt."
Dipl.-Päd. Petra Steinborn, 27.10.2020, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/27354.php
"Das Buch ist eine exzellente Übersetzung der Norm ISO 9001:2015 in eine alltagsnahe Sprache sozialer Einrichtungen"
Prof. Dr. Christoph Redelsteiner. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/20504.php, 09/2016.