Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)
,
Lambertus-Verlag (Hrsg.)
Soziale Arbeit kontrovers
Bände 1-8 im Paket
ISBN 978-3-7841-2490-2
1. Auflage,
November 2013,
Kartoniert/Broschiert,
500 Seiten
Lieferbar
Beschreibung
Mit der Reihe Soziale Arbeit kontrovers möchten der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und der Lambertus-Verlag zur Versachlichung von vieldiskutierten Themen in der Sozialen Arbeit beitragen. Das Paket enthält die ersten acht Bände der Reihe.
- Ist Deutschland bildungsfeindlich? Eine Analyse von Klaus Hurrelmann
- Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung? Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse
- Was sollen Männer in Kitas? Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel
- Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte
- Ist Integration nötig? Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela
- Wie neu sind die neuen Väter? Eine Klärung von Johanna Possinger
- Was hilft gegen Armut? Ein Essay von Georg Cremer
- Hartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz? Eine Bilanz von Helmut Hartmann