Winfried Reininger, Ingrid Reidt
Kirche an der Seite der Armen
Ein Praxisbuch zur Sozialpastoral
Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.
"Vergiss die Armen nicht!" Diese Worte hat Kardinal Claudio Hummes am 13. März 2013 in der Sixtinischen Kapelle, dem gerade neu gewählten Papst Franziskus mit auf den Weg gegeben.
Das Konzept der Sozialpastoral ist die Vision einer kirchlichen Praxis, die sich den Menschen zuwendet und für Benachteiligte Partei ergreift. Im vorliegenden Buch stellen die Herausgeber ermutigende Ansätze und in der Praxis bewährte Initiativen vor.
Das Konzept der Sozialpastoral ist die Vision einer kirchlichen Praxis, die sich den Menschen zuwendet und für Benachteiligte Partei ergreift. Im vorliegenden Buch stellen die Herausgeber ermutigende Ansätze und in der Praxis bewährte Initiativen vor.
ISBN | 978-3-7841-2437-7 |
---|---|
EAN | 9783784124377 |
Seiten | 182 |
Format | Kartoniert/Broschiert |
Höhe | 210 |
Breite | 148 |
Dicke | 10 |
Ausgabename | 2437-7 |
Herausgeber:in | Winfried Reininger, Ingrid Reidt |
Erscheinungsdatum | 30.10.2013 |
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Bücher |
"Das Buch macht Mut, auch andernorts sozialpastorale Projekte anzustoßen." In: Publik Forum, Nummer 18, September 2014.
Winfried Reininger ist Pastoralreferent beim Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Ingrid Reidt, Diplom-Theologin und Pastoralreferentin, ist Betriebsseelsorgerin im Bistum Mainz, Leiterin der Regionalstelle für Arbeitnehmer- und Betriebsseelsorge Rüsselsheim/Bergstraße.
Ingrid Reidt, Diplom-Theologin und Pastoralreferentin, ist Betriebsseelsorgerin im Bistum Mainz, Leiterin der Regionalstelle für Arbeitnehmer- und Betriebsseelsorge Rüsselsheim/Bergstraße.