Angelika Diezinger, Verena Mayr-Kleffel

Soziale Ungleichheit

Eine Einführung für soziale Berufe
Vergriffen, keine Neuauflage, Bestellung nicht vorgemerkt
Artikel vergriffen
19,80 € inkl. MwSt.
Produktanhänge
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die historische Entwicklung der Ungleichheitsforschung, den derzeitigen Stand der Theorien und empirischen Ergebnisse sowie in die Grundlagen für das Verständnis von Ursachen und Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit.
Es richtet sich vor allem an Studierende, Lehrende und Praktiker in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Soziologie sowie alle Interessierten am Thema Ungleichheitsforschung.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7841-1819-2
EAN 9783784118192
Seiten 288
Format Kartoniert/Broschiert
Höhe 210
Breite 150
Ausgabename 1819-2
Autor Angelika Diezinger, Verena Mayr-Kleffel
Erscheinungsdatum 30.07.2009
Produktgruppe Bücher
" ... Das von Angelika Diezinger und Verena Mayr-Kleffel nun in der 2. Auflage verfasste Lehrbuch ist gelungen und insbesondere für Studierende der Sozialen Arbeit von hoher Evidenz (auch zum Selbststudium).
... Das Lehrbuch von Angelika Diezinger und Verena Mayr-Kleffel, ist uneingeschränkt als Lektüre und Begleitbuch von Lehrveranstaltungen zur sozialen Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland für Studierende sozialer Berufe zu empfehlen."
Harald Rüßler, Rezension vom 15.01.2010, In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/8503.php.
Angelika Diezinger,
Dr. phil., Professorin für Soziologie an der Hochschule Esslingen. Forschungsschwerpunkte: Soziale Ungleichheit und Geschlechterverhältnisse, Pluralisierung privater Lebensformen

Verena Mayr-Kleffel,
Dr. phil., Professorin für Soziologie an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Lehr- und Forschungsgebiete: Soziale Ungleichheit, Netzwerkforschung, Medienpädagogik.