Nicole Pötter
Schulsozialarbeit
Noch nicht erschienen (ca.-Preis) - Ihre Bestellung wird reserviert.
Artikel vorbestellbar
24,00 €
inkl. MwSt.
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt.
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt.
Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Inklusive kostenloser E-Book-Version.
ISBN | 978-3-7841-3463-5 |
---|---|
EAN | 9783784134635 |
Seiten | 148 |
Format | Kartoniert/Broschiert |
Höhe | 210 |
Breite | 150 |
Dicke | 9 |
Ausgabename | 3463-5 |
Autor | Nicole Pötter |
Erscheinungsdatum | 15.03.2024 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Set |
"Das Buch wird in der Kombination von Theorie und Praxis sowie der konkreten Transferleistung beider Aspekte zu einem besonders praxistauglichen Werk. Es eignet sich sowohl für Berufseinsteiger_innen, die sich das Berufsbild der Schulsozialarbeit neu erschließen, als auch für fortgeschrittene Fachkräfte, die hier nützliche Informationen, vor allem in Bezug auf grundlegende Handlungsmaximen und Aufgabenbereiche, finden." Hartmut Wild in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/23826.php (zur Vorauflage)
Prof. Dr. Nicole Pötter ist Professorin für Grundlagen der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildungsfragen an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit, Übergang Schule-Beruf. Sie ist Mitglied im Kooperationsverbund Schulsozialarbeit.